Journal

Erfolgreicher Abschluss des Großprojekts „Erweiterung Klärwerk Waßmannsdorf“
31.03.2025
Die Berliner Wasserbetriebe erweitern das Klärwerk Waßmannsdorf in zwei Ausbaustufen, um künftig eine Kapazität von 2,1 Millionen Einwohnerwerten und 230 000 m³ Abwasserreinigung pro Tag zu erreichen.
In der ersten Ausbaustufe wurden:
- ein Mischwasserspeicher (Objekt 1) neu gebaut,
- die biologische Reinigungsstufe um zwei zusätzliche Linien (Objekt 2) erweitert,
- eine Prozesswasserbehandlung (Objekt 3) für einen erhöhten Klärwerkszulauf realisiert und
- die Schlammbehandlung und Faulgasverwertung (Objekt 4) verfahrenstechnisch umgestellt sowie maschinentechnisch und baulich erweitert.
In der zweiten Ausbaustufe folgte die Errichtung einer der biologischen Reinigungsstufe nachgeschalteten Flockungsfiltration (Objekt 5).

2 Jahre „Auf der Hüls“ – unser neues Zuhause in Aachen
31.01.2025
Nach über 30 Jahren in der Bismarckstraße sind wir vor zwei Jahren in unseren Neubau „Auf die Hüls“ gezogen – und fühlen uns rundum wohl! Wie uns die neue Umgebung inspiriert und unsere Teamarbeit stärkt, erfahrt ihr hier.

Alle Jahre wieder – Unsere Weihnachtsspendenaktion 2025
20.01.2025
Es ist schon einige Jahre Tradition, dass wir Auszubildenden von TUTTAHS & MEYER vor Weihnachten die Spendentrommel rühren.
Auch in diesem Jahr haben wir uns überlegt, wen wir mit der Weihnachtsspendenaktion eine Freude machen können. Die Entscheidung fiel auf den BOCHUM HILFT E.V., der neben Flüchtlingshilfe seine Schwerpunktarbeit in der Hilfe für wohnungslose Menschen sieht und jedes Jahr vor Weihnachten Päckchen für Wohnungslose sammelt, die auf einer eigens für sie organisierten Weihnachtsfeier Anfang Dezember verteilt werden. Übrig gebliebene Pakete gehen an die Sozialverbände der Stadt.

Drachenbootrennen in Woffelsbach
02.07.2024
Am 8. Juni 2024 wagten sich die TuM-Tigers erstmals auf die Drachenbootregatta nach Woffelsbach in der Eifel.

Die DWA feiert ihren 75. Geburtstag: Eine Erfolgsgeschichte im Dienste der Wasserwirtschaft
21.07.2023
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) feiert in diesem Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum – ihren 75. Geburtstag. Seit ihrer Gründung im Jahr 1948 hat die DWA einen maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung der Wasserwirtschaft in Deutschland geleistet.