Die DWA feiert ihren 75. Geburtstag: Eine Erfolgsgeschichte im Dienste der Wasserwirtschaft

Als führende Organisation in diesem Bereich hat die DWA wichtige Standards gesetzt, Wissen vermittelt und den Austausch von Fachleuten gefördert. Ihr Geburtstag ist daher ein Anlass, auf ihre Errungenschaften zurückzublicken und ihre zukünftige Rolle zu würdigen. Dafür hat die DWA sich zahlreiche Aktionen ausgedacht, die unter https://de.dwa.de/de/75-jahre-dwa.html zu finden sind.

Wir freuen uns, zu diesem 75-jähirgem Jubiläum gratulieren zu können und zu diesem Anlass, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, keine klassischen Blumen, sondern einen Baum überreichen zu können. Neben „unserem“ Baum wurden 74 weitere Bäume von Partner:innen aus der Wasserwirtschaft gespendet und in Düsseldorf, dem Geburtsort der DWA, zur Aufwertung der innerstädtischen Bäche, gepflanzt.

Foto: Oberhäuser

Die Bäume findet man entlang der Düssel, dem Pillebach, dem Brückerbach und dem Kittelbach. Wer nicht aus Düsseldorf kommt, kann die Bäume auch in einem virtuellen Wald auf der Webseite der DWA besuchen: https://de.dwa.de/de/ein-baum-zum-geburtstag.html

„Unsere“ Ulme (Baum 59) findet man an am Kittelbach am Knotenpunkt Grunerstraße/Heinrichstraße.

Das könnte Sie auch interessieren

🚀 Starke Leistung aus unserem Team! 🚀

 

Unser Kollege Lukas Berkenkamp hat in den letzten Monaten ordentlich Gas gegeben – und das mit Erfolg: Er ist jetzt offiziell Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater (ZKB) 🎓✅
Zwischen Online-Schulungen, Präsenzterminen und jeder Menge Fachinput hat er sich intensiv weitergebildet – und dabei nicht nur sein Wissen erweitert, sondern auch gezeigt, wie viel Engagement und Motivation in ihm stecken.

 

Wir fördern Talente - und feiern Erfolge

 

Herzlichen Glückwunsch, Adib Alnahhas!

Im Jahr 2019 begann Adib Alnahhas seine Ausbildung zum Bauzeichner bei uns. Schon damals zeigte er großes Engagement, Teamgeist und den Wunsch, sich stetig weiterzuentwickeln.
Direkt im Anschluss an seine Ausbildung entschied er sich, berufsbegleitend die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker zu absolvieren – eine anspruchsvolle Kombination aus Beruf und Weiterbildung, die viel Disziplin und Durchhaltevermögen in den letzten 3 Jahren erforderte.

Heute dürfen wir ihm nicht nur zu seinem erfolgreichen Abschluss gratulieren, sondern auch zu seinem nächsten Karriereschritt.