Leistungsspektrum Infrastruktur
Aus den Arbeitsgebieten Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft entwickelten sich Aufgaben des Straßenbaus und der nachhaltigen Energiewirtschaft, die wir im Sinne einer integralen Planung vielfach realisiert haben. Auf Basis des so gewonnenen Fachwissens planen wir seit vielen Jahren eigenständig Projekte in diesen Sparten und stellen die qualifizierte Ausführung sicher. Insbesondere die nachhaltige Sicherung der Energieversorgung und der schonende Einsatz anderer Ressourcen ist uns ein Anliegen.
Energie
- Energieanalysen von Wasser- und Abwasseranlagen
- Energiemanagementkonzepte
- Faulgasnutzung in Blockheizkraftwerken (BHKW), Brennstoffzellen oder Gasturbinen unter gleichzeitiger Nutzung der Abgasströme
- Wasserkraftanlagen in Gewässern, Kläranlagenabläufen und Kanalnetzen
- Windkraft- und Solaranlagen
- Nachhaltige Energiekonzepte durch Nutzung diskontinuierlich anfallender, regenerativer Energien
- Wasserstofferzeugung, -speicherung und Energierückgewinnung
- Infrastrukturmaßnahmen zur Wasserstoffversorgung
Straße
- Innerörtlicher Straßenbau einschl. Wohnumfeldverbesserungen
- Integrative Straßenplanung und -erneuerung
- umweltschonende Planvereinbarungen zu infrastrukturellen Gesamtmaßnahmen der Trinkwasser-, Energie-, Telekommunikationsversorgung einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung mit dem Ziel der Eingriffs- und Kostenminimierung
Abfall
- produktionsintegrierte Abfallvermeidungskonzepte
- Verwertungs- und Entsorgungskonzepte für Klärschlamm, Rechen- und Sandfanggut
- Rückbauplanungen zur weitestgehenden Verwertung
Wünschen Sie weitere Informationen zu diesem Thema und Referenzen unseres Hauses hierzu, so stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0241 500005 oder per E-Mail zur Verfügung.
» Schaubild