Am 21. März 2012 fand in Recklinghausen der von der Ingenieurkammer-Bau NRW veranstaltete Vergabetag statt, der mit über 300 Beteiligten von Kunden und Auftragnehmern großen Anklang fand.
Die Referenten informierten über die Vergabe von Ingenieurleistungen in der Praxis und behandelten rechtliche Fragestellungen.
Die Begrüßung im Recklinghäuser Ruhrfestspielhaus übernahm
Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, und Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder moderierte anschließend durch die Veranstaltung mit folgenden interessanten Beiträgen:
• „Vergabe in der Praxis – Sicht der Kommunen“;
Norbert Portz, Beigeordneter des Deutschen
Städte- und Gemeindebundes
• „Ausgewählte Vergabebeispiele aus dem Bieteralltag“,
Dipl.-Ing. Michael Zurhorst, öffentlich bestellter
Vermessungsingenieur
• Diskussionsrunde zum Thema „Qualität geht vor Billigleistung“,
Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder, Beratender Ingenieur
und Geschäftsführer der TUTTAHS & MEYER
Ingenieurgesellschaft mbH
• „Rechtsschutz bei unterschwelliger Vergabe – Status Quo
und Ausblick“, Claus-Jürgen Korbion, Fachanwalt für
Bau- und Architektenrecht
• „Vergabeverfahren und Honorarsätze der HOAI“,
RA Dr. Heike Glahs
• Diskussionsrunde zum Thema Recht;
MR Annette Schmidt aus dem NRW-Wirtschaftsministerium
• Schlusswort durch Dr.-Ing. Heinrich Bökamp
und Einladung zum Gedankenaustausch
Weiteres zum Vergabetag in Recklinghausen finden Sie auch unter dem nachstehenden Link.
![]() |
» www.ikbaunrw.de/news/detail/article/live-premiere-vergabetag-der-ik-bau/