25.04.2022
Zum Abschluss der aktuellen Bim2Water Veranstaltungsreihe wird es persönlich. Wir freuen uns, Sie am 23. Juni live zur Abschlussveranstaltung in den Räumlichkeiten des Flughafens Köln/Bonn begrüßen zu dürfen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Austausch aller BIM-Interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Medien:
Programm
Anmeldung
Über Bim2Water:
BIM2Water ist eine Kompetenzinitiative für digitales Planen, Bauen und
Betreiben in der Wasserwirtschaft im Verbund von 10 mittelständischen
Planungsbüros und Universitäten und vereint alle notwendigen Ressourcen zur
Realisierung einer zielgerichteten, kosteneffektiven und mehrwertigen Nutzung
von BIM in der Wasserwirtschaft.
BIM beschreibt eine Methode zum vernetzten Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken auf digitaler Basis. BIM ist also digitale Arbeitsmethode und Informationsmodell in Einem und bildet, in seiner vollen Nutzungsstufe, ganzheitlich den Lebenszyklus eines Bauwerks ab („Digitaler Zwilling“).
Die im Hochbau schon verstärkt angewendete BIM-Methode kann aber in der Wasserwirtschaft nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn alle an Planung, Bau und Betrieb Beteiligten bereits die Einführungs- und Entwicklungsphase vernetzt gemeinsam gestalten. Hierfür dient als eine digitale Austauschplattform BIM2WaterNet, in der alle Interessierten Mitglied werden können.
TUTTAHS & MEYER Ingenieurgesellschaft mbH
Aachen | Andernach | Berlin | Bochum | Raesfeld
+49 241 - 500005